Wellenbrett

Wellenbrett
Wellenbrett,
 
Orgel: bei mechanischer Traktur ein trapezförmiges Brett unterhalb der Windlade, auf dem dicht gedrängt Wellen mit Hebelarmen angebracht sind. Durch das Wellenbrett wird der Zug der Abstrakten auf die Breite der Lade und die richtigen Spielventile verteilt. Das Wellenbrett wurde um 1300 erfunden; bis dahin konnte das Pfeifenwerk nur in einer Reihe, von links (die großen Pfeifen) nach rechts (die kleinen Pfeifen) angeordnet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wellenbrett — banglentė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Plūdri, aptaki lenta, kuria sportininkas slysta nuo statėjančios bangos priekinio šlaito pakrantėje. Banglentė naudojama ir pramogai. Žinoma jau 200 metų. atitikmenys: angl. surfboard …   Sporto terminų žodynas

  • Doppelregistertraktur — Als Traktur bezeichnet man bei der Orgel einerseits die Verbindung zwischen den Tasten und den Spielventilen (Spieltraktur oder Tontraktur) und andererseits das System zum Ein und Ausschalten der Register (Registertraktur). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Registertraktur — Als Traktur bezeichnet man bei der Orgel einerseits die Verbindung zwischen den Tasten und den Spielventilen (Spieltraktur oder Tontraktur) und andererseits das System zum Ein und Ausschalten der Register (Registertraktur). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Registratur (Orgel) — Als Traktur bezeichnet man bei der Orgel einerseits die Verbindung zwischen den Tasten und den Spielventilen (Spieltraktur oder Tontraktur) und andererseits das System zum Ein und Ausschalten der Register (Registertraktur). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Spieltraktur — Als Traktur bezeichnet man bei der Orgel einerseits die Verbindung zwischen den Tasten und den Spielventilen (Spieltraktur oder Tontraktur) und andererseits das System zum Ein und Ausschalten der Register (Registertraktur). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Tontraktur — Als Traktur bezeichnet man bei der Orgel einerseits die Verbindung zwischen den Tasten und den Spielventilen (Spieltraktur oder Tontraktur) und andererseits das System zum Ein und Ausschalten der Register (Registertraktur). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Traktur — Als Traktur bezeichnet man bei der Orgel einerseits die Verbindung zwischen den Tasten und den Spielventilen (Spieltraktur oder Tontraktur) und andererseits das System zum Ein und Ausschalten der Register (Registertraktur). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Orgel-Glossar — Es folgt eine Liste von Begriffen rund um die Orgel, den Orgelbau und die Orgelmusik. Registerbezeichnungen sowie allgemeine Begriffe der Akustik sind hier nicht zu finden. Dafür siehe Liste von Orgelregistern. Fremdsprachliche Begriffe, die aber …   Deutsch Wikipedia

  • Orgelglossar — Es folgt eine Liste von Begriffen rund um die Orgel, den Orgelbau und die Orgelmusik. Registerbezeichnungen sowie allgemeine Begriffe der Akustik sind hier nicht zu finden. Dafür siehe Liste von Orgelregistern. Fremdsprachliche Begriffe, die aber …   Deutsch Wikipedia

  • Waveboard — Seitenansicht, Fahrtrichtung ist links Ein Waveboard ist ein Skateboard ähnliches Funsportgerät, mit dem in gewissem Umfang das Fahrverhalten eines Snowboards oder eines Surfboards auf Asphalt nachgeahmt werden kann. Im englischsprachigen Raum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”